Klohstein und Marzipan

Segeln im hohen Norden Kanadas ist der komplette  Gegenentwurf zum Schippern in der warmen Karibik. Natürlich ist es kalt vor der Küste von Nova Skotia. Sehr kalt. Das Meer hat eine Temperatur von nur sieben Grad. Das erfahren wir aus dem Wetterbericht der kanadischen Küstenwache. Unser Bordthermometer war im vergangenen Jahr vor Martinique bei 33 Grad Wasserwärme stehen geblieben und ist seither eine dauerhafte Erinnerung an ein sehr angenehmes südliches Klima.

Die Luft hier, die mit ziemlich hoher Geschwindigkeit unsere LUV schiebt, fühlt sich dagegen ausgesprochen eisig an. Die Meteorologen berichten von 69 Eisbergen, die nicht sehr weit nördlich von uns den Seeweg nach Neufundland unsicher machen.

Eggert hat sich mit Rentierfellmütze aus Polyamid aber ohne Ölzeug ans Ruder gestellt. Zwei Stunden geht es gut, dann steigt eine grobe See ins Cockpit ein und durchnässt seine Jeans und seine Schuhe. Tapfer meint er, nun sei es eben passiert, aber nach ein paar Minuten lässt er sich doch ablösen. Feuchte Hosen entziehen im Wind den Beinen erstaunlich viele Kalorien in unglaublich kurzer Zeit. Mit den Füßen in nassen Schuhen ist es ähnlich.

Um den Energieverlust auszugleichen, verteilt Rosi Süßigkeiten. „Livesavers“, heißen die quietschbunten Gummiringe, Lebensretter. Auf der Tüte steht, es gäbe fünf geschmacklich verschiedene. Wir sind übereinstimmend der Auffassung, alle schmecken wie Klohstein mit Marzipan.

Unser Ankerplatz nach nasskalten 57 Seemeilen gibt uns die Illusion, wir wären allein auf der Welt. Eine traumhafte Ruhe ringsum. Ein Weisskopfseeadler liefert sich einen sehenswerten  Luftkampf mit einer deutlich kleineren  Krähe, die ihr Nest verteidigt. Überall mit Nadelhölzern dicht bewaldete Schären. Rosi zeigt sich tief bewegt und sagt, jetzt wisse sie endlich, warum sie hierher gereist sei. Pope Harbour heißt  sehr treffend dieser himmlische Platz, Papsthafen. Dann stört ein Lobsterfischer, der mit sehr lautem Motorgebrüll seine Körbe kontrolliert, die heilige Stille. Wenn das der Franziskus wüsste.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s